NewsSeitenblicke

Feuerwehr-Grundausbildung im Bezirk Hermagor

baerenhuette-kaernten - banner sidebar

Seit Mai 2025 verstärken 47 frisch ausgebildete Einsatzkräfte die Feuerwehren im Bezirk Hermagor. Sie wurden bei der Grundausbildung in Rattendorf (Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See) auf ihre Einsätze vorbereitet.

Modernisierte Ausbildung

Die neu in den Aktivstand der Feuerwehren aufgenommenen 40 Männer und sieben Frauen wurden von einem erfahrenen Ausbildnerteam unter der Leitung von Robert Koppensteiner und Christian Zerza in insgesamt 37 Stunden Ausbildung in Theorie und Praxis für den Einsatz vorbereitet. Die Theorie beinhaltet unter anderem die Organisationsgrundlagen der Feuerwehr, den Feuerwehrfunk, das Thema Gefährliche Stoffe, die Erste Löschhilfe und Erste-Hilfe-Maßnahmen. Die Basisausbildung für Feuerwehrmitglieder in Kärnten wurde in den letzten Jahren in einem umfangreichen Prozess modernisiert. Neben neuen Unterlagen gibt es auch „brandneue“ digitale Lernmittel (u. a. moderne Lernunterlagen, Lernbegleitung digital, Selbstchecks, Lernvideos), welche die Kameradinnen und Kameraden bei der Einsatzvorbereitung unterstützen. Die theoretischen Wissensüberprüfungen elektronisch werden nun auf mobilen Endgeräten durchgeführt.

Realitätsnahes Arbeiten

Im praktischen Teil wurde das erlernte Wissen unter den Hauptzielen des sicheren und zielorientierten Arbeitens umgesetzt. Die praktische Ausbildung umfasste unter anderem die Grundlagen der Löschgruppe, der Technischen Gruppe, der Tanklöschgruppe, das richtige Aufstellen von Leitern und Beleuchtungseinrichtungen, den Einsatz von elektrischen Tauchpumpen und die richtige Handhabung von Handfeuerlöschern. Bei der praktischen Übung mit Handfeuerlöschern konnten die jungen Feuerwehrleute echte Flammen löschen und die erlernte Theorie in die Praxis umsetzen. Ein herzlicher Dank gebührt an dieser Stelle der Firma Zerza Flüssig Gas GmbH, welche die gasbefeuerte Handfeuerlöscher-Übungsanlage kostenlos zur Verfügung stellte.

Ausgezeichneter Erfolg

Die Wissensüberprüfung am letzten Lehrgangstag schloss eine Teilnehmerin mit ausgezeichnetem Erfolg ab, sie hat die volle Punkteanzahl erreicht. Zehn Kameraden und Kameradinnen erzielten einen sehr guten Erfolg. Jedoch konnten auch zwei Kameraden den Lernerfolg nicht nachweisen und müssen den Lehrgang wiederholen. Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Zimmermann dankte bei der Ergebnisbekanntgabe den erfolgreichen 47 Lehrgangsabsolventen und Lehrgangsabsolventinnen sowie dem Ausbildnerteam für ihre Einsatzbereitschaft zur Aufrechterhaltung des freiwilligen Feuerwehrdienstes im Bezirk Hermagor. Ein Dank gebührt auch der Dorfgemeinschaft Rattendorf für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten im Gemeinschaftshaus Rattendorf.

Beitrag
Text: BI Florian Jost
Fotos: BFKdo Hermagor

Verwandte Artikel

Back to top button